Klinikmanager/in (w/m/d) für die Frauenklinik

50937 Köln
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Universitätsklinikum Köln

Klinikmanager/in (w/m/d) für die Frauenklinik

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Klinikmanager/in (w/m/d) für die Frauenklinik

für die Fachbereiche Frauenheilkunde und gynäkologische Onkologie sowie Geburtsmedizin


TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet


Vergütung erfolgt nach TV-L



TV-L 38,5 Std./Woche


unbefristet



Vergütung erfolgt nach TV-L


Ihre Aufgaben

  • Wirtschaftliche Steuerung der ambulanten, stationären und operative Strukturen der Frauenklinik
  • Analyse und ökonomische Bewertung (und ggf. Reorganisation) unterschiedlicher Prozessstrukturen
  • Erarbeitung neuer, nachhaltiger Finanzierungsmodelle für innovative klinische Konzepte (z.B. mit Krankenkassen)
  • Ansprechpartner/in für die administrativen Verwaltungsbereiche des Universitätsklinikums sowie medizinisches und pflegerisches Personal der Frauenklinik
  • Entwicklung von innovativen Konzepten zur Verbesserung der Patientenversorgung

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliche oder gesundheitsökonomische Grundausbildung mit einschlägiger Erfahrung im administrativen Bereich von Universitätskliniken
  • Umfangreiche Kenntnisse in der stationären und ambulanten Abrechnung
  • Erfahrungen in der Schnittstellenarbeit zwischen Klinik, Forschung und Lehre (und deren finanziellen Unterschiede)
  • Organisationstalent
  • Umfangreiche Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (wünschenswert Erfahrungen in Orbis, Qlik Sense)
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im Projektmanagement von großen Gesundheitseinrichtungen

Ihre Vorteile

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Das Zentrum für Frauengesundheit wird durch die Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin und die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Gynäkologische Onkologie gebildet und durch deren DirektorInnen vertreten. Es wird eine Person gesucht, die den Aufbau dieser neuen Strukturen kaufmännisch begleitet und dabei hilft, entstehende Synergien zu nutzen. Der Anspruch des Zentrums ist es, Frauen und Familien in allen Lebensphasen, vom Kinderwunsch über Schwangerschaft und Geburt und die Zeit danach bis hin zu allen gutartigen und bösartigen Erkrankungen des weiblichen Genitals und der Brust, leitliniengerecht und wissenschaftlich begründet die jeweils beste Unterstützung zukommen zu lassen. Darüber hinaus sollen Behandlungskonzepte nicht nur angewandt, sondern entwickelt und weiterentwickelt werden. Dies geschieht sowohl durch eigene Forschungsvorhaben sowie die Initiierung eigener bzw. die aktive Teilnahme an Studien anderer Institute unter anderem im Rahmen des Nationalen Tumorzentrums West (NCT West) sowie des Centrums für integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIOABCD).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt

Dr. Madeleine Werthebach

Tel.: +49 221 478-76976


Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: 01.06.2025

Job-ID: is2ao7pp

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!