Ihre Aufgaben
- Mitverantwortung für die wirtschaftliche, organisatorische und administrative Leitung der Klinik
- strategische und nachhaltige Entwicklung im Team der Klinikleitung
- Unterstützung und Beratung des Klinikdirektors
- Budget- und Wirtschaftsplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Erstellen von Auswertungen und Analysen, z. B. für die Jahresabschlüsse
- Vorbereitung von Vertrags- und Budgetverhandlungen
- Personalverantwortung für das administrative Personal der Klinik
- eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Optimierung klinikinterner Prozesse
- Netzwerkbildung und -pflege innerhalb und außerhalb der UMG
- Vertretung der Klinik in Ausschüssen und Gremien
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement
- beruflicher Schwerpunkt in der Gesundheitsökonomie
- Berufserfahrung mit Führungserfahrung und Personalverantwortung
- idealerweise Vorerfahrung im universitären Umfeld
- ausgeprägtes berufliches Netzwerk im Gesundheitssektor
- lösungsorientierte, analytische und wenn nötig unkonventionelle Denkweise
- hohe Motivation Veränderungsprozesse voranzutreiben und Mitarbeitende einzubinden
- Fähigkeit zu inklusiver und verbindlicher Kommunikation (deutsch und englisch)
- souveräner Umgang mit Office- und Datenbanksoftware
Wir bieten
- verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im motivierten Leitungsteam der Klinik
- Möglichkeit zur umfangreichen Mitgestaltung der Klinikprozesse in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
- eigenverantwortliche Entwicklung von persönlichen Schwerpunkten in Absprache mit der Klinikleitung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- attraktives Umfeld in der Universitätsstadt Göttingen mit hohem Freizeitwert (u. a. unmittelbare Nähe zum Nationalpark Harz)
- betriebseigene Kindertagesstätte, Hort und Kinderferienbetreuung
- umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Vergünstigungen für UMG-Mitarbeitende
- Entgelt nach Tarifvertrag TV-L inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
Einleitungstext
Mit mehr als 140 ärztlichen Mitarbeitenden sind wir die größte Klinik an der UMG. Pro Jahr betreuen wir mehr als 30.000 Patient*innen perioperativ und decken dabei das gesamte anästhesiologische Spektrum eines universitären Maximalversorgers ab. Unsere Intensivmedizin versorgt pro Jahr ca. 4.000 Patient*innen. Als langjährig etabliertes ARDS- und ECMO-Zentrum tragen wir nicht nur während der Covid Pandemie zur Versorgung Schwerstbetroffener bei. Die Notärzt*innen der Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph44 und werden in jedem Jahr mehr als 3.000 mal zum Einsatz gerufen. Unsere Schmerztherapie hat internationales Renommee und versorgt pro Jahr ca. 2.500 Patient*innen. Mit unseren wissenschaftlichen Schwerpunkten tragen wir im Rahmen national und international geförderter Drittmittelprojekte zur Verbesserung der klinischen Versorgung bei. Durch unser Engagement in der universitären Lehre begeistern wir junge Kolleg*innen für unser Fach. Die exzellente Versorgung der Patient*innen ist unser täglicher Anspruch. Ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist dafür die Voraussetzung. Anspruch der Klinikleitung ist es, diesen Aspekt gleichwertig mit der fachlichen und wirtschaftlichen Verantwortung in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen.