Teamleiter (m/w/d) Netzwerktechnik & ITK

44137 Dortmund
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
Klinikum Dortmund gGmbH

Teamleiter (m/w/d) Netzwerktechnik & ITK

Stellenbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die IT des Klinikums Dortmund gGmbH betreut aktuell rd. 500 Server in 2 Rechenzentren. Die zwei Standorte des Klinikums verfügen über eine redundante Netzwerkinfrastruktur mit rd. 2.200 WLAN-Access Points und einer Inhouse Mobilfunk Versorgung. Darüber werden derzeit über 8.500 Devices (inkl. IP- und analoge Telefone) sowie mehrere virtuelle Telefonanlagen betrieben. Unsere Anwender verlassen sich dabei auf den sicheren 24h-Betrieb der rd. 400 bereitgestellten Applikationen und der zugrundeliegenden Vernetzung. Für den Bereich IT-Infrastruktur suchen wir eine Persönlichkeit, die fachlich und konzeptionell ein kleines qualifiziertes Team führt und eigeninitiativ die komplexe Netzwerk- und ITK- Umgebung steuert. Gestalten Sie mit uns die neue Position, die im Rahmen einer IT-Reorganisation erstmalig zu besetzen ist und helfen Sie uns, im größten kommunalen Krankenhaus in NRW gemeinsam die digitale Zukunft voranzubringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen

Teamleiter (m/w/d) Netzwerktechnik & ITK

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Netzwerktechnikern und ITK-Mitarbeitern
  • Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Telekommunikation
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Netzwerk- und ITK-Systeme
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Netzwerkoptimierung und -sicherheit
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und kontinuierliche Verbesserung der ITK-Landschaft
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und der IT-Sicherheit

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Mehrjährige Erfahrung in komplexen Netzwerkumgebungen oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (LAN, WAN, WLAN, VPN, Firewall, Routing, Switching) sowie ITK-Systemen, insbesondere Cisco, Aruba
  • Analytische und strategische Denkweise mit hoher Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des IT-Bereichs
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Wir bieten Ihnen:

  • Eine der Größe und Bedeutung des Klinikums angemessene IT-Abteilung mit offenen, kollegialen und dynamischen Teams sowie klaren Vertretungsregelungen und gewissenhafter Einarbeitung
  • Vielfältige Aufgaben, um sich auch persönlich weiterentwickeln zu können
  • Kurze Entscheidungswege, die durch selbstverantwortlich handelnde Mitarbeiter/innen gelebt und unterstützt werden
  • Eine herausfordernde, aber auch spannende technische und organisatorische Komplexität der IT eines Maximalversorgers
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit des eigenen Aufgabenfeldes
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten sowie
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
    • Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
    • Zuschuss zum ÖPNV Ticket
    • Fachliche und Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
    • Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
    • Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser spannenden Herausforderung in einem digital aufstrebendem Haus der Maximalversorgung geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne der Bereichsleiter IT-Infrastruktur, Herr Andreas Aust, unter der Email-Adresse andreas.aust@klinikumdo.de zur Verfügung.