Wir suchen eine ambitionierte stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kinderburg Großauheim. Sie wollen unsere Stadt mitgestalten und gemeinsam wachsen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kinderburg Großauheim eine berufserfahrene sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit bis zu 39 Wochenstunden als stellvertretende Einrichtungsleitung im Rahmen einer Elternzeitvertretung für zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S15 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/SuE) zusätzlich einer individuellen Zulage. In der Kinderburg Großauheim werden zurzeit Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in sechs Gruppen betreut.
IHR PROFIL:Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/zur staatlich anerkannten Erzieherin mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten oder einer Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b Absatz 1 HKJGB
Erfahrung in Teamarbeit und die Bereitschaft, Ihre pädagogischen Kenntnisse kreativ in die Praxis umzusetzen
Pädagogisches und psychologisches Fachwissen zur Entwicklungsbegleitung und Förderung von Kindern zwischen 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Dazu gehören im Besonderen Beobachtungsfähigkeit und Kenntnisse über Arbeitsmittel und - methoden sowie Planungstechniken
Kenntnisse über aktuelle pädagogische Entwicklungen und das Einbringen und Ausprobieren neuer Ideen und Vorstellungen
Kompetenzen in Projektarbeit, ergebnisorientierter Gesprächsführung und Moderation von Gruppen
Umfassende EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
Eine positive Haltung zur Zusammenarbeit mit Kindern und Familien, sowohl innerhalb der Kindertagesstätte als auch im Stadtteil, wird vorausgesetzt.
WIR STEHEN EIN FÜR:Hohe pädagogische Standards (kleine Gruppengrößen) und einen Personalschlüssel über den gesetzlichen Vorgaben
Innovative Gestaltungsmöglichkeiten in einem interessanten, komplexen Arbeitsfeld
Umfassendes Einarbeitungskonzept für neue Leitungskräfte
Engagierte Teams und Kindertageseinrichtungen, die pädagogisch und räumliche Qualitätsanforderungen sehr gut erfüllen
Teilnahme an Fachtagungen sowie abwechslungsreichen Fortbildungsprogrammen
Zwei Teamtage im Jahr zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Kitas
Begleitung durch qualifizierte Fachberatungen im Arbeitsalltag, z.B. zu den Themen Kinderschutz, Integration und Sprache
Eine lebendige Organisation, die übergreifend von einem Führungsteam geleitet wird
Unterschiedlichste Arbeitsformen und Vernetzungsansätze unter dem Fokus Teamarbeit, Partizipation und Transparenz
Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
Kostenfreies Mittagessen für Mitarbeitende in den Kindertagesstätten
4 x im Monat freier Eintritt in den Hanauer Schwimmbädern
RMV-Premiumticket mit 5 € Eigenanteil
Fahrrad-Leasing
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre persönlichen Vorstellungen zur Arbeitszeit an. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 11.09.2025.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen erreichen Sie die Ansprechperson, Frau Spielmann, der Abteilung Personalmanagement und -entwicklung unter der Rufnummer 06181/295-06886 oder per E-Mail an bewerbungsservice.ebkitag@hanau.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hanau Kindertagesbetreuung
Eigenbetrieb der Stadt Hanau
Personalmanagement und –entwicklung / Recruitment
Am Markt 14-18 | 63450 Hanau