Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) in städtischen Kindertageseinrichtungen

33129 Delbrück
Vollzeit
11.07.2025
Vollzeit
Stadt Delbrück

Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) in städtischen Kindertageseinrichtungen

Stellenbeschreibung

ie Stadt Delbrück ist Trägerin von 14 Kindertageseinrichtungen bzw. Familienzentren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind hier mehrere Stellen in Vollzeit und Teilzeit unbefristet als

Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) in städtischen Kindertageseinrichtungen

zu besetzen.

Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen und den jeweiligen pädagogischen Konzepten finden Sie unter www.kitas-delbrueck.de

Die Vergütung richtet sich bei Fach- oder Integrativkraftstellen jeweils nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD, bei Ergänzungskraftstellen jeweils nach der Entgeltgruppe S3 TVöD.

Anerkannte Ausbildungsabschlüsse für Fach- oder Integrativstellen sind u.a.:


  • Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • staatlich anerkannte Heilpädagoginnen / Heilpädagogen
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen / Heilerziehungspfleger
  • Kinderkrankenschwestern / Kinderkrankenpfleger
  • Gesundheitspflegerinnen / -pfleger
  • Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der Kindheitspädagogik und von Studiengängen mit dem inhaltlichen Gegenstand der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung,
  • Absolventinnen und Absolventen von Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Erziehungswissenschaften, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrich-tung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik, wenn sie einen Nachweis über eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege (Kindertagesbetreuung) erbringen.

Anerkannte Ausbildungsabschlüsse für Ergänzungskraftstellen sind u.a.

  • Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
  • Sozialassistentinnen und Sozialassistenten
  • Heilerziehungshelferinnen und Heilerziehungshelfer
  • Krippenerzieherinnen und Krippenerzieher
  • Hortnerinnen und Hortner
  • oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung.

Die Stelle ist in gleicher Weise für weibliche und männliche Bewerber geeignet. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte fügen Sie in jedem Fall einen Nachweis über Ihren Ausbildungsabschluss bei und geben an, ob Sie sich für eine Vollzeit- oder eine Teilzeitstelle interessieren. Bei Interesse an einer Teilzeitstelle geben Sie bitte die in Frage kommende Wochenarbeitszeit an. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an:

Bwrbngndlbrckd (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei) oder an:

Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück

Kontakt

Herr Reinhard Lübbers
Personalwesen und 1 Weitere
05250 / 996-136
Frau Anna Kürpick
Personalwesen und 1 Weitere
05250 / 996-132