Für die Eröffnung unserer neuen Inhobhutnahmewohngruppe suchen wir zum 15.09.2025 zwei pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Dafür suchen wir folgende Professionen:
Sozialpädagogin (m/w/d), Erzieherin (m/w(d)(m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d), Heilerziehungspfleger_innen (m/w/d)
Stelle in Fakten: Vollzeit (40 Std. p. W.) | zum 15.09.2025 | unbefristet | Arbeitsort: Peine | Vergütung: Anlehnung an Tarif des Paritätischen Wohlfahrtsverbands | Entgeltgruppe E2 (4036 EUR) bis E3 (4204 EUR) je nach pers. Voraussetzung
Arbeiten bei der IPSO Jugendhilfe GmbH
Die IPSO Jugendhilfe GmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Südniedersachsen. Wir sind ein Anbieter von ambulanten und stationären Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, indem wir in Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendämtern, Hilfen für Menschen (nach SGB VIII) bereitstellen, welche Unterstützung im Zusammenhang mit ihren Kindern benötigen.
Der Name IPSO steht dabei für Passgenauigkeit und Wirkungsorientierung. Im Sinne von „Verschiedenes für verschiedene Menschen“ vereinigen wir ein plural-methodisches Vorgehen von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften. Hierbei steht im Zentrum unserer Arbeit stets das Wohl der Kinder.
Die Inobhutnahmegruppe (IOWG) in Peine
Die IOWG Peine ist ist eine sozialpädagogisch, inobhutnehmende und schützende betreute Wohnform für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die rechtliche Grundlage der Hilfen basiert vorrangig dabei auf §42 SGB VIII. Die Leitziele der IOWG Peine sind Schutz, Versorgung, Krisenintervention und Perspektivklärung. Ziel ist die Entlastung und psychische Stabilisierung der Betreuten, die Bewältigung der Krise und die zeitnahe Entwicklung einer Perspektive, die Eltern und den jungen Menschen wieder Orientierung bietet.
Die Wohngruppe wird zum 01.10.25 eröffnet. Das multidisziplinäre Team wird aktuell abschließend gegründet und wird insgesamt aus 7 Mitarbeiter_innen bestehen, wovon 5 Stellen bereits besetzt sind. Mit diesem interdisziplinären Ansatz und einem hohen Personal- und Betreuungsschlüssel verfolgt IPSO dabei, einen Rahmen zu schaffen, eine qualitativ-hohe Betreuungsleistung für die betreffenden Kinder sicherzustellen zu können, so dass sich auf die Wirkung der pädagogischen Beziehungsarbeit fokussiert werden kann. Mitarbeitenden bietet die Wohngruppe eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Planung der Dienstschichten), indem innerhalb der Teams die Dienstpläne partizipativ gemeinsam gestaltet werden können. Neben der hohen ressourcenorientierten, pädagogischen Freiheit, ist es außerdem möglich die neue Wohngruppe partizipativ mitzugestalten und gerne weiter zu entwickeln.
Welche Aufgaben Du übernehmen wirst:
Was Du mitbringst:
Welche Vorteile wir Dir bieten:
Lust bekommen auf eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung?
Dann freuen wir uns, wenn Du Dich per E-Mail oder telefonisch (Telefonnummer: siehe unten) bei uns bewirbst. Bitte sende Deine Bewerbung direkt per E-Mail an unsere Stationäre Pädagogische Leitung Herrn Berg:
simon.berg@ipso-jugendhilfe.de
Oder kontaktiere ihn unter der Rufnummer 0176-56852082 direkt. Für zusätzliche Fragen zum Stellenangebot, steht er Dir auch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Alle weitere Infos unterwww.ipso-jugendhilfe.deoderwww.instagram.com/ipso.jugendhilfe
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 4.036,00€ - 4.204,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 01.09.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 15.09.2025