Für unsere Wohnstätten der Lebenshilfe Gießen an unterschiedlichen Standorten im Stadt- und Kreisgebiet Gießen suchen wir zum* 01.08.2023:*
Auszubildende im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung zum
Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Insgesamt umfasst unser Portfolio zurzeit neun Wohnstätte sowie das stationär begleitete Wohnen.
Wir ermöglichen Ihnen, Ihre fachpraktische Ausbildung in einem sehr umfassenden Praxisfeld zu absolvieren. Sie werden Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag begleiten, pädagogische Arbeit im Kontext von Lebenserfahrung, Biographie Arbeit, Selbstbestimmung und persönlicher Entwicklungschancen kennenlernen und durch regelmäßige Gespräche und Supervision die fachliche Auseinandersetzung mit Kollegen*innen sowie die Reflexion der eigenen Kompetenzen und Grenzen üben.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir bieten Ihnen:
entwickeln
Im Zentrum des heilerziehungspflegerischen Handelns stehen Aufgaben rund um die Begleitung und Aktivierung von Menschen mit geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderungen. Ob in der Unterstützung erwachsener Menschen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit oder in der Förderung und Beratung von Kindern und Jugendlichen im Vorschul- und Schulbereich - Heilerziehungspflege ist der passgenaue Beruf, um Menschen mit Behinderungen zu begleiten und Inklusion wirksam werden zu lassen.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
Jan Hillgärtner
Bereichsleitung Wohnen
0641 / 9482744-102
Art der Stelle: Ausbildung