Wir sind Kooperationspartner der Hochschule Landshut für den Bachelorstudiengang Hebamme primärqualifizierend (B. Sc.).
Der Einsatz in der Neonatologie findet im Klinikum Ingolstadt in Kooperation mit dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg statt.
In jeder Abteilung steht Ihnen ein Praxisanleiter zur Verfügung, mit welchem die Anleitungen und Lernziele organisiert werden.
Der Einsatz bei einer externen Hebamme in deren Praxis, das sogenannte Externat, muss von den Studenten (m/w/d) selbst organisiert werden. Das Klinikum schließt anschließend für diesen Einsatz einen Vertrag mit der Externatsstelle.
THEMENFELDER IM STUDIUM
- Hebammenkunde
- Medizinische Grundlagen
- Berufliches Handeln
- Recht, Gesundheitssysteme und Ökonomie
- Methodische und wissenschaftliche Grundlagen
- Medizinische Grundlagen
DAS ÜBERZEUGT UNS
- Interesse an der Tätigkeit als Hebamme
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Gute sprachliche Fähigkeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft und Engagement für Dein Duales Studium
- Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
- Gute allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
DAS BIETEN WIR
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem gültigen Tarifvertrag für Hebammenstudierende TVHöD
Für weitere Informationen und Fragen sind wir gern für Dich da.
Ansprechpartner Fachbereich: Frau Susanne Voll StDin, Direktorin des BBZ, Tel.: 0841 880-1700
Ansprechpartner Personalbereich: Frau Gertrud Wolf, Personalbetreuung, Tel.: 0841 880-1153
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Deine online Bewerbung!
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Oder bist Du über eine(n) Mitarbeiter(in) auf uns aufmerksam geworden?
Hast du bereits Erfahrung im Kreißsaal durch ein Praktikum/Bufdi/FSJ?
Wenn ja, wie viele Tage warst du im Kreißsaal?
Da Schwerbehinderte besondere Beteiligungsrechte gemäß dem Neunten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB IX) genießen und bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt werden, wäre deine Angabe hilfreich. Wenn du eine Schwerbehinderung angibst, ist ein Nachweis über deinen Grad der Schwerbehinderung erforderlich. Dieser ist mit den Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei hochzuladen.
Nachweis Schwerbehinderung
Schulausbildung
Bitte gib hier deinen höchsten (bisherigen) bzw. deinen bis zum Beginn der Ausbildung / des Dualen Studiums angestrebten Schulabschluss an.
Zur weiteren Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, evtl. sonstige Bescheinigungen etc.). Lade deine Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich im Dateiformat PDF, JPG oder PNG hoch. Bitte achte zudem darauf, dass die Gesamtgröße aller beigefügten Dateien 10 MB nicht überschreitet.
Praktikumsbescheinigungen
Versicherung der Richtigkeit der Angaben
Ich versichere die Richtigkeit der vorliegenden Informationen. Mir ist bekannt, dass bewusst falsche Angaben die Klinikum Ingolstadt GmbH zu einer Anfechtung des angestrebten Ausbildungsvertrages berechtigen könnte.
Hiermit bestätige ich die gemachten Angaben:
Hier geht es zu unseren Datenschutzbestimmungen: Datenschutzbestimmungen
Zustimmung zur Datenschutzvereinbarung