(studentische) Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft

50676 Köln
Vollzeit
30.06.2025
Vollzeit
Sozialdienst katholischer Frauen e V Köln

(studentische) Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft

Stellenbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 Mitarbeiter:innen und 250 Ehrenamtler:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.

Zum 01.07.2025 suchen wir im Fachbereich "Gefährdetenhilfe" für das "Haus Zero", unser niedrigschwelliges Wohnangebot für obdachlose, psychisch auffällige Frauen, mehrere

(studentische) Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft

in Teil- oder Vollzeit (50 - 100%)

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Aufbereitung von Mahlzeiten
  • hauswirtschaftliche Arbeiten
  • enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften
  • wöchentliche Teilnahme an Teamsitzungen
  • Einsätze Montag - Sonntag sowie Feiertage in der Zeit zwischen 7.30 und 20.00 Uhr, keine Nachtschicht

Damit begeistern Sie uns:

  • Erfahrungen in der Tätigkeit als Hauswirtschaftshelfer:in, Pflegehelfer:in, Alltagsbegleiter:in, gerne auch Quereinsteiger:in oder Studierende (Werkstudierendenvertrag bis 19,5 Stunden/Woche)
  • Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft wünschenswert, aber keine Bedingung
  • wertschätzender Umgang mit den Klientinnen
  • Organisationskompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kreativität und Lust auf neue Herausforderungen
  • Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln

Unser Angebot an Sie:

  • ein zunächst befristetes Dienstverhältnis
  • eine vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • qualifizierte Einarbeitung
  • ein motiviertes, engagiertes Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
  • attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschlägen für die Arbeit an Wochenenden
  • weitgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und ein weiterer freier Tag (AZV)
  • Förderung durch Fort- und Weiterbildung
  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Lebensarbeitszeitkonten für eine flexible Gestaltung Ihrer Lebensphasen
Bei Fragen steht Ihnen Ulrike Staschik, Leitung Wohnungslosenhilfe, OBG Unterbringung und Ambulante Betreuung §67 SGB XII, unter Tel.: 0221-12695-0 gerne zur Verfügung.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.