BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können. Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
Erfahren Sie mehr über Ihre zukünftigen Kolleg*innen der Kliniken der Stadt Köln auf unserer Homepage unter www.pflegefuerkoeln.de.
Fachliche Leitung und Organisation des Pflegepools Intensivstationen in Merheim und Holweide
Gewährleistung einer sicheren sowie evidenzbasierten Patient*innenversorgung unter Berücksichtigung tätigkeitsbezogener Rechtsvorschriften und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
Organisation und Steuerung der operativen Stationsabläufe
Eigenständige Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen unter Berücksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen
Unterstützung der Pflegedienstleitung in allen Belangen, insbesondere bei Maßnahmen zur Mitarbeitendenentwicklung
Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen
Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
Mitverantwortung sowie operative Entwicklung des Bereichs unter besonderer Beachtung der vorhandenen Ressourcen und Zielstellungen
Mitarbeit bzw. Leitung in/von Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen mit entsprechenden Fachthemen im Zuständigkeitsbereich
Proaktive Beteiligung an der Verwirklichung von zukunftsorientierten Projekten
Enge Zusammenarbeit und Begleitung von Maßnahmen im Qualitäts- und Risikomanagement
Ständige*r Ansprechpartner*in für Mitarbeitende des oben genannten Bereiches sowie für die Pflegedienstleitung
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Krankenhaus
Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder einen Hochschulabschluss im Bereich Pflegemanagement
Erfahrung mit Führungs- oder Leitungsaufgaben
Analytisches Denken, Kreativität, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
UNSER ANGEBOT
Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache mit der Führungskraft
Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
Jobrad und CarSharing mit Cambio
Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber“.
KONTAKT
Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herrn Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907-13401 oder per E-Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken-koeln.de.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.