Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb) baut bei der ambulanten Gesundheitsversorgung auf die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD). Als 100-prozentige Tochter des ukrb bietet sie mit über 300 Mitarbeiter*innen in modern ausgestatteten Facharztpraxen ein breites Spektrum an Diagnostik, Therapie und Beratung. Dank der engen Vernetzung mit dem ukrb erhalten Patient*innen eine durchgängige Betreuung, die höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Wir beschäftigen in unserem Labor über 22 MTLA‘s und sind für die praktische Ausbildung von MTLA's und Medizinstudenten zuständig. Wie erbringen Laborleistungen auf dem Gebiet der Klinischen Chemie, Hämatologie, Blutgerinnung, Immunologie, Blutgruppenserologie und Mikrobiologie.
Das Labor wird nicht nur für die Ruppiner Kliniken GmbH, sondern auch im Rahmen der kassenärztlichen Leistungserbringung für externe Praxen tätig und ist als Partner in Forschungsprojekte der Medizinischen Hochschule Brandenburg eingebunden.
In unserem Labor ist ein Blutdepot des DRK-Blutspendedienstes integriert. Von hier aus werden die Ruppiner Kliniken GmbH und andere Krankenhäuser der Region mit Blutkonserven, Blutplasma und Thrombozytenkonzentraten versorgt. Spezielle immunhämatologische Untersuchungsverfahren helfen nicht nur bei der Klärung komplexer klinischer Fragestellungen, sondern stehen auch im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge den Patienten niedergelassener Ärzte zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
Wenn Sie an einer Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team interessiert sind, freuen wir uns Sie kennen zu lernen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Rost, unter 03391 39-18000, sehr gern zur Verfügung.
Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden von der Ruppiner Kliniken GmbH nicht erstattet. Bewerbern mit Migrationshintergrund ermöglichen wir im Rahmen des Programms zur berufsbezogenen Sprachförderung diverse Fortbildungen.