Facharzt Innere Medizin und/oder Kardiologie (w/m/d) für den Bereich Rhythmologie und Invasive Elektrophysiologie

Bremen
Vollzeit
18.08.2025
Vollzeit
Kardiologie Elektrophysiologie Bremen

Facharzt Innere Medizin und/oder Kardiologie (w/m/d) für den Bereich Rhythmologie und Invasive Elektrophysiologie

Stellenbeschreibung

Die Elektrophysiologie Bremen mit 21 hochspezialisierten Ärztinnen und Ärzten sowie 57 MitarbeiterInnen gehört seit über 2 Jahrzehnten zu den größten Zentren und zu den TOP-Adressen für die invasive und nicht invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen in Deutschland.

An drei Standorten (Bremen, Delmenhorst und Lilienthal) werden rund 2500 Katheterablationen und mehr als 700 Defibrillator- bzw. Schrittmacher-Operationen pro Jahr durchgeführt. In enger Kooperation mit dem Klinikum Links der Weser in Bremen, dem Delme Klinikum in Delmenhorst und der Klinik Lilienthal versorgen wir stationär und ambulant Patienten bis weit überregional mit höchstem Qualitätsanspruch und menschlicher Nähe.


Für Fragen steht Ihnen Herr Kleyensteiber gerne unter der Telefonnummer 0421 – 84 00 78 25 zur Verfügung.

Finden Sie sich in einer Ausschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Starttermin, Gehaltswunsch) an: bewerbung@ep-bremen.de.

Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen leider nicht zurückschicken können.


Zum nächstmöglichen Termin suchen wir jeweils einen

Facharzt Innere Medizin und/oder Kardiologie (w/m/d) für den Bereich Rhythmologie und Invasive Elektrophysiologie

Ihre Aufgaben
  • ärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten in unserem Herzkatheterlabor und Device-OP
  • selbständige Durchführung bzw. Bereitschaft zum Erlernen von Herzkatheterablationen zur Therapie von Herzrhythmusstörungen mit den gängigen Computer-Systemen zur 3D-Darstellung des Herzens (Carto® bzw. NavX®)
  • Periinterventionelle Betreuung unserer Patienten im ambulanten und stationären Setting (Organisation und Dokumentation vor und nach durchgeführten Behandlungen und Eingriffen)
Ihr Profil
  • Sie sind Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und/oder Kardiologie, idealerweise mit einem Zertifikat für spezielle Rhythmologie.
  • Sie sind im letzten Ausbildungsjahr der Weiterbildung (einjährige Weiterbildungsbefugnis liegt vor).
  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Rhythmologie und Elektrophysiologie und waren bereits invasiv tätig.
  • Überdurchschnittlich zufriedene Patienten sind Ihre Motivation.
  • Sie denken und handeln ganzheitlich und sind interessiert an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.

    Sie sind flexibel und mobil für wechselnde Einsätze an unseren Standorten rund um Bremen.

Das bieten wir Ihnen
  • Sie werden Mitglied eines in allen rhythmologischen Belangen versierten und motivierten ärztlichen Teams und profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung auf höchstem Niveau.
  • Mit über 2.500 Ablationen und über 700 Device-Eingriffen (davon >100 Sondenextraktionen) finden Sie bei uns den Ort, an dem Sie als aufstrebender oder auch schon erfahrener Elektrophysiologe täglich Ihren Erfahrungsschatz erweitern und Ihre Expertise in allen Aspekten schnell und fundiert weiterentwickeln können.
  • Als Fortbildungsstätte für Spezielle Rhythmologie bieten wir Ihnen die Chance, sich als Fachmann für Herzrhythmusstörungen zu etablieren.
  • Bei uns werden gegenseitiger Respekt und Wertschätzung gelebt und großgeschrieben.
  • Sie erhalten eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden.
  • Sie wirken an einem spannenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen bei überdurchschnittlicher Vergütung mit Gratifikationen.
  • Fachleute auf außerordentlichem Niveau bezahlen wir entsprechend.
  • Bei Verlagerung Ihres Lebensmittelpunktes nach Bremen beteiligen wir uns an Ihren Umzugskosten.
  • Sie erfreuen sich an täglichen Erfolgserlebnissen und dankbaren Patienten.
  • Wir unterstützen Ihre Teilnahme an Kongressen und Fortbildungen sowie der Betreuung klinischer Studien.
  • Eine kostenlose Pausenverpflegung mit Bioprodukten steht Ihnen täglich zur Verfügung.
  • Sie haben die Möglichkeit zur Nutzung von Firmenfitness und JobRad.
Weitere Infos

Finden Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@ep-bremen.de!

Haben Sie Fragen? Dann ist Herr Dr. Christoph Heuser, Tel. 0421/84 00 78 293 Ihr Ansprechpartner.