Ernährungsberatungen durchführen und den Ernährungsstatus ermitteln, bei Patient:innen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern
eng und vertrauensvoll mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten und diese beraten, sowie unterstützen bei der Erstellung von Behandlungsplänen
an interdisziplinäre Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen teilnehmen
sich auf unterschiedliche elektronische Verwaltungs- und Dokumentationsprogramme einlassen können
ernährungsspezifische Arbeitskreise gestalten und an diesen mitarbeiten, sowie innerbetriebliche Fortbildungen anbieten zur Optimierung der hausinternen Ernährungsversorgung
Das zeichnet dich aus:
ein abgeschlossenes Studium der Ernährungswissenschaften / Ökotrophologie (Diplom/B.Sc/M.Sc) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistenz
Kenntnisse über verschiedene Erkrankungen und deren Bedeutung für die Ernährungsversorgung
Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge verständlich zu vermitteln
Organisationstalent und Neugierde
Freude am Kontakt mit Menschen
Freue dich auf:
tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, sowie eine betriebliche Altersversorgung (KZVK)
gezielte Fort- und Weiterbildungsplanung
interessanter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Beteiligung bzgl. der Weiterentwicklung bestehender Prozesse
Einarbeitung anhand eines qualifizierten Einarbeitungskonzeptes
kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem professionellen Team
E-Learning über einen persönlichen kostenlosen Zugang zum Thieme Verlag (CNE.online)
Jobrad
Vergünstigungen in unserem Gesundheitszentrum "Mobile"
Corporate Benefits
Die Stelle umfasst primär die ernährungstherapeutische Versorgung der stationären Patient:innen des Hauses, grundsätzlich fachbereichsübergreifend aber mit onkologischem und gastroenterologisch-chirurgischem Schwerpunkt. Neben der bereits bestehenden Vollzeitkraft wird eine zweite Fachkraft benötigt, sowohl hinsichtlich der stetig steigenden Anzahl an Aufgabengebieten und Verantwortung des Ernährungsteams im Hause als auch zur Sicherstellung einer Zentrumsgerechten fachlichen Vertretung.
Möchtest du mehr erfahren?
Für Fragen und weitere Informationen wende dich bitte an das Sekretariat der Medizinischen Klinik 1.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über unser Jobportal.