Das Studium dauert 7 Semester und kombiniert grundständige Studieninhalte mit evidenzbasierter Hebammenpraxis und angewandter Hebammenforschung, die für die Berufsgruppe der Hebammen von Bedeutung sind.
An der DHBW Stuttgart finden in der Theoriephase Vorlesungen, wie auch der fachpraktische Unterricht in Wochenblöcken statt.
Die praktischen Einsätze werden in berufsrelevanten Bereichen an den Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, als verantwortliche Praxiseinrichtung, absolviert. Zusätzlich haben die Student:innen außerklinische Einsätze bei freiberuflichen Hebammen oder in hebammengeleiteten Einrichtungen.
Die monatliche Studienvergütung beträgt 1.665,00 Euro brutto inklusive einer Sonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzrente)
Eine herzliche Lernatmosphäre mit Kolleg:innen, die dich durchgehend begleiten
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot findest du auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht Dir Frau Monika Stier (Pflegerische Stationsleitung Kreißsaal) , unter der Telefonnummer +49 7121 200-4124 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing
Telefon:
07121 200-3792
james.kemmler@kliniken-rt.de