Arbeiten an der Charité
Das Ralser-Lab an der Charité ist international anerkannt für seine Forschung am Zellstoffwechsel und der Systembiologie. Im Rahmen unseres Vorhabens, das menschliche Mikrobiom zu verstehen, bieten wir eine Stelle für eine talentierte und motivierte Doktorandin / Doktoranden für die Untersuchung metabolischer Interaktionen in komplexen mikrobiellen Gemeinschaften an. Das Projekt konzentriert sich auf dominierende Bakterienarten im Mikrobiom, insbesondere das Verständnis des Einflusses der räumlichen Organisation auf mikrobieller Kooperation, Konkurrenz und Resistenz. Die erfolgreiche Kandidatin / Kandidat wird fortgeschrittene Methoden der Mikrobiologie, Proteomik und räumlicher Omik anwenden, um die molekularen Mechanismen dieser Interaktionen zu erforschen. Wir bieten ein dynamisches und interdisziplinäres Forschungsumfeld und eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnerinnen und Partnern.
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Markus Ralser
Tel: 030 450-528141
markus.ralser@charite.de