Stelleninformationen
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Nossen
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 27.07.2025
Chemieingenieur oder Chemiker (m/w/d): 10/25/52
Bewerbungsadresse
Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Fachbereich 12 | Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Altwahnsdorf 12
01445 Radebeul
E-Mail: .
Direkt online bewerben
Über uns
Die BfUL (www.bful.sachsen.de) ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Sie erhebt Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Luft sowie zu Umweltradioaktivität und Gewässerökologie mittels einer Vielzahl von Messnetzen, auch für den Bereich des Naturschutzes. Eine breite Palette von Aufgaben aus dem landwirtschaftlichen Untersuchungswesen komplettiert ihr Portfolio.
Der Fachbereich 52 „Spezielle Wasseranalytik“ des Geschäftsbereichs 5 analysiert Wasserproben aus Oberflächen- und Grundwässern. Im Bereich Organische Analytik erfolgt die Bestimmung eines sehr breiten Spektrums umweltrelevanter Parametergruppen im Spuren- und Ultraspurenbereich. In der Metallanalytik werden die Konzentrationen von im Wasser gelösten oder partikulär vorliegenden Kationen und Schwermetallen ermittelt.
Ihre Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte, begleitende Fort- und Weiterbildungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen (ohne Schicht- und Wochenendarbeit, grundsätzlich die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice und weiteren zeitgemäßen, variablen Arbeitsformen)
Sie bringen mit
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder Chemie oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium in einer vergleichbaren und geeigneten Fachrichtung mit chemisch-analytischen Schwerpunkten, welche anwendungsbereite und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik insbesondere organischer Verbindungen vermittelt
- anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten der LC-MS/MS- und der ICP-MS-Analytik
- eine hohe Motivation, Engagement, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise von Abschlüssen, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse), insbesondere auch von Frauen, über unser elektronisches Bewerberportal.
Als Kontakt steht Ihnen Thomas Titze, Telefon +49 351 85474120, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt eingestellt.