(Polymer-) Chemiker:in

06369 Südliches Anhalt
Vollzeit
18.08.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Formulierung von Additiv-Rezepturen, z.B. Verträglichkeitsvermittler und Flammschutzmittel, für polymere Anwendungen
  • Bewertung und Interpretation von Entwicklungsergebnissen und Durchführen erste Scale-ups
  • Entwicklung von Ideen zu nachhaltigen Forschungsthemen im Bereich Verarbeitung von Thermoplasten, Recycling und Flammschutzausrüstung
  • selbstständige Erarbeitung von Projektanträgen zur Einreichung bei nationalen Projektträgern
  • Übernahme der Projektbearbeitung, einschließlich Berichtslegung und Präsentation der Forschungsergebnisse

Das bringen Sie mit:

  • profunde Kenntnisse in der Polymerchemie und organischen Chemie
  • Erfahrungen im Bereich analytischer Verfahren zur Polymercharakterisierung wie zum Beispiel Rheologie und Thermoanalyse
  • Kenntnisse in der Nasschemie und Synthese
  • Freude an der wissenschaftlichen Arbeit
  • Selbstständigkeit, Ideenreichtum und Zuverlässigkeit

Das bieten wir:

  • Mitarbeit an anwendungsnahen nationalen und internationalen Forschungsthemen
  • modernste Laboratorien und Technika
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • teambildende Maßnahmen
  • 30 Tage Urlaub und weitere Sozialleistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Vollzeitstelle; Teilzeit nach Vereinbarung möglich
  • Parkplätze auf dem Firmengelände
  • Prämie für langjährige Institutszugehörigkeit
  • flache Hierarchien
  • ein inspirierendes Arbeitsklima in interdisziplinären Teams

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Institut für Kunststofftechnologie und -recycling e.V.
Gewerbepark 3
06369 Südliches Anhalt, OT Weißandt-Gölzau
E-Mail: info@iktr-online.de
Ansprechpartner: Anke Schadewald