Bereichsleitung Pflege (m/w/d)

91054 Erlangen
Vollzeit
08.08.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Standort(e): Erlangen

Vollzeit (38,5 Std.) Teilzeit (nach Vereinbarung) unbefristet Einstieg nach Absprache

Vergütung nach AVR Caritas


Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und bietet darüber hinaus im orthopädischen und urologischen Bereich (Universität) Maximalversorgung sowie im kardiologischen und gastroenterologischen Fachgebiet Schwerpunktversorgung an. In zehn Hauptfachabteilungen, zwei Belegabteilungen sowie in der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation werden jährlich rund 35.000 Patientinnen und Patienten versorgt.

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich täglich im Pflege- und Funktionsdienst des Waldkrankenhauses. Unsere Pflegepraxis ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und spürbarer Nähe zu unseren Patientinnen und Patienten.

Gemäß den Vorgaben der PPBV und den damit verbundenen Weiterentwicklungen abteilungsspezifischer Prozesse sowie den Anforderungen des KHZG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Bereichsleitung. Sie wird in das bestehende Team der Bereichsleitungen integriert und arbeitet eng mit der Pflegedirektion sowie einem interprofessionellen Team zusammen.

Dabei ist uns nicht nur Ihre fachliche Kompetenz wichtig, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden: Wir legen großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Verlässliche Dienstpläne, ein respektvolles Miteinander und eine unterstützende Führungskultur schaffen die Grundlage für ein berufliches Umfeld, das berufliche und private Anforderungen in Einklang bringt.

Ihr Aufgabengebiet

  • Führung & Zusammenarbeit:
    • Unterstützung und Vertretung der Stationsleitungen
    • Enge Zusammenarbeit mit Pflegedirektion und interdisziplinären Teams
    • Personalverantwortung im Bereich in Abstimmung mit den Stationsleitungen

  • Personalsteuerung & Planung:
    • Prospektiver Dienstplanabgleich nach PPUGV und PPBV
    • Mitwirkung im Ausfallmanagement und bei der Personalgewinnung

  • Team- & Organisationsentwicklung:
    • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflegeteams
    • Analyse und Optimierung von Abläufen
    • Teilnahme an Arbeitsgruppen, Moderation von Gesprächen

  • Projektmanagement & Innovation:
    • Umsetzung von Projekten und Sonderthemen (z. B. KHZG)

Ihre Stärken. Unsere Zukunft.

  • Qualifikation & Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Führung & Kompetenz: Abgeschlossener Stationsleiterkurs oder pflegebezogenes Studium mit entsprechender Leitungs- und Führungserfahrung, Hohe Fach-, Führungs- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Analytisches & strategisches Denken: Fähigkeit zur Entwicklung motivierender Rahmenbedingungen sowie zur personalorientierten Dienstplangestaltung gemäß PPBV
  • Zusammenarbeit & Kommunikation: Kooperations- und konfliktfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und punktuellen Mitarbeit im Schichtdienst
  • Fachwissen & IT-Kompetenz: Kenntnisse in PPUGV sowie im prospektiven Dienstplanabgleich und der Personalsteuerung, Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Werte & Haltung: Identifikation mit den Zielen und dem christlichen Werteverständnis unserer katholischen Einrichtung

Ihre Vorteile bei uns

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finazielle Sicherheit im Alter
  • Beihilfeversicherung: In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
  • JobRad-Leasing: Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche für einen stressfreien Start bei uns
  • Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
  • Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort

Ihr Ansprechpartner


Malteser Waldkrankenhaus St. Marien

Pflegedirektion Herr Thomas Paule

09131 - 822 3246

Rathsberger Straße 57

91054 Erlangen