Patientenkoordinator*in (w/m/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

37075 Göttingen
Vollzeit
30.06.2025
Vollzeit
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Patientenkoordinator*in (w/m/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Koordination der medizinischen Versorgung der Patient*innen während des Krankenhausaufenthalts, insbesondere die Terminorganisation nach dem interdisziplinären Tumorboard.
  • Vermittlerfunktion zwischen den ärztlichem und pflegerischem Personal und Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
  • Telefonische und persönliche Beratungsgespräche und Unterstützung für Patient*innen und deren Angehörige.
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung der administrativen Aufgaben der Breast Care Nurse
  • Unterstützung in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)
Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
  • Erfahrungen in einer gynäkologischen Praxis sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • ausgeprägtes Organisationstalent, eine hohe Lernbereitschaft, kommunikative Eigenschaften sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Empathie
  • Fähigkeit zur selbstständigen und vorausschauenden Arbeit
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP (wünschenswert)
Wir bieten

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, die dem Patientenwohl direkt zugutekommt
  • ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Einleitungstext

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist eine Klinik mit einem jungen, aufstrebenden Team an einem Haus der Maximalversorgung.
In der Funktion der Patientenkoordination nach Therapieempfehlung der fachübergreifenden Tumorboards sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf der individuellen Patientenführung während des Klinikaufenthaltes. Dabei kommt Ihnen eine Schnittstellenfunktion zu zwischen den Patient*innen und den verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzteschaft und Pflege und weiteren in den Behandlungsplan eingebundenen Bereichen. Es ist eine zentrale und spannende Tätigkeit, welche Raum für die eigene Gestaltung bietet.