Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Der Fachbereich Innere Medizin wird durch fünf spezialisierte Kliniken vertreten:
die Klinik für Nephrologie, Osteologie und Rheumatologie (CA Dr. med. Baumgärtel),
die Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie (CA Prof. Dr. med. Glasbrenner),
die Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie (CÄ Dr. med. Bremer),
die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie (CA Prof. Dr. med. Reith) sowie
die Klinik für Akut-, Notfall- und Intensivmedizin (CA Dr. med. Braune).
Dank dieses breiten internistischen Spektrums schaffen wir ideale Voraussetzungen für eine fundierte und vielseitige Facharztausbildung.
Die Rotationen zwischen den einzelnen Abteilungen sind klar strukturiert und werden sorgfältig organisiert. Ein fester Bestandteil der Weiterbildung ist zudem die praktische Erfahrung auf der Intensivstation und in der Notaufnahme – denn eine umfassende internistische Ausbildung lebt vom interdisziplinären Miteinander.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Spirituelle Auszeit
31 Tage Urlaub plus