Das Klinikum Lippstadt ist mit rund 700 Betten und 2.500 Mitarbeitenden der zentrale Gesundheitsversorger der Region. In unseren medizinischen Kliniken und Abteilungen bieten wir ein breites Spektrum modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren. Zum Klinikum Lippstadt gehören die Betriebsstätten an der Klosterstraße und Wiedenbrücker Straße in Lippstadt sowie der Standort in Erwitte. Die Fachklinik für Urologie verfügt über 50 Betten und 3 Operationssäle nebst eigener Röntgendiagnostik.
Im Jahr 2022 versorgte sie über 2500 stationäre und ca. 4000 ambulante Patienten. Sie umfasst das gesamte Spektrum der diagnostischen und operativen Urologie von der Onkochirurgie und medikamentösen Tumortherapie über die Steindiagnostik und -therapie bis hin zur Diagnostik und Behandlung aller Arten von Blasenfunktionsstörungen bei Mann, Frau und Kind inklusive der gesamten urologischen Implantologie.
Als einzige urologische und größte chirurgische Vollabteilung des Kreises Soest ist sie verantwortlich für über 300.000 Einwohner, generiert aber aufgrund ihrer nationalen Reputation auch überregionalen Einzug.
Zur urologischen Notfallversorgung der Bevölkerung hält die Klinik einen fachspezifischen 24-Stunden-Anwesenheits-Bereitschaftsdienst mit oberärztlichem Hintergrunddienst vor. Der Chefarzt ist aktiver Hochschullehrer und verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung. Unser hochmotiviertes Ärzteteam (1-3-7) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen entwicklungsorientierten approbierten Assistenzarzt (m/w/d/x) zur urologischen Weiterbildung.
Haben Sie noch Fragen? Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder senden uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) zu.
Prof. Dr. med. Christian Hampel (Chefarzt der Fachklinik für Urologie)
Tel.: 02943 890-1750