Über uns
Kommen Sie in unser multiprofessionelles Team im kleinsten Krankenhaus Berlins!
Das Krankenhaus Count Down mit 12 Betten in Berlin-Friedrichshain ist Teil des Suchthilfenetzwerkes des Drogentherapie-Zentrums Berlin gGmbH. Im Count Down führen wir eine qualifizierte Entzugsbehandlung durch und verbinden dabei verschiedene Naturheilverfahren und Akupunktur mit suchttherapeutischen Methoden.
Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, familiären Team, in dem Sie unsere Patient:innen im engen und persönlichen Kontakt begleiten und dabei selbst co-therapeutisch tätig werden können. Wir bieten nahtlose Übergänge in einem Gesamtversorgungskonzept und können so erreichte Behandlungserfolge stabilisieren und Perspektiven eröffnen.
Bewerben Sie sich bei uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d):
- in Vollzeit oder Teilzeit
- in 3 Schichten oder nur im Nachtdienst
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche, sinnhafte Tätigkeit mit hohem Identifikationswert
- einen Arbeitsplatz ohne das Ausüben von Grundpflege
- eine enge Zusammenarbeit in unserem Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Pflegefachkräften, Betreuungshelfer:innen, Diätassistenz)
- die Möglichkeit, sich je nach Neigung und Qualifikation einzubringen (Sport, Yoga, Naturheilverfahren, Akupunktur, Aromatherapie…)
- interne und externe Fortbildungen (z.B. Basiswissen Sucht, NADA-Akupunktur, Motivational Interviewing, Deeskalation)
- regelmäßige externe Supervision (Fall- und Teamsupervision)
- ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld
- eine attraktive Vergütung und Zulagen, z. B. Prämien für kurzfristiges Einspringen
- 30 Tage Urlaub
- vergünstigtes Essen in unserem Restaurant "Die Garbe"
- zentrale Innenstadtlage mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit Angeboten und Rabatten von über 800 Topmarken
Ihre Aufgaben bei uns
- medizinische Grundversorgung unserer Patient:innen
- eigenständige Durchführung von pflegerischen Bezugsgruppen
- medizinische Betreuung der Patient:innen im Entzugssyndrom
- Begleitung von therapeutischen Angeboten (Sport, Kreativraum, Spaziergänge)
- Begleitung der Patient:innen bei der Tagesstrukturierung und beim Umgang mit schwierigen Situationen und Emotionen
Wir wünschen uns
- einen Abschluss als Pflegefachkraft: Gesundheits- und Krankenpfleger:in, bei entsprechender Erfahrung oder passender Zusatzqualifikation auch Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Freude an der engen Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- ausgeprägte Empathie, emotionale Belastbarkeit und Bereitschaft zur Reflexion
- gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Eigeninitiative und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten