headerbild

Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

Das Promotionskolleg „Digitalisierung für Gesundheit“ ist ein Teilmodul des drittmittelgeförderten Projektes „Zukunft FH-PROF“ der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Dieses wird im Rahmen des BMBF-Programms „FH-Personal“ gefördert. Ziel ist die Stärkung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften als Wissens- und Innovationsstandorte durch Qualifizierung von professoralem Personal, um dem aktuellen Mangel an Fachkräften entgegenzuwirken. Teil des Promotionskollegs ist ein seminaristisches Begleitprogramm, das den Erwerb von spezifischen Methoden-, Fach- und Sozialkompetenzen ermöglicht. Weitere Informationen zum Promotionskolleg finden Sie unter: https://www.hawk.de/de/forschung/promovieren/promotionskolleg-digitalisierung-gesundheit.

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit im Rahmen des Promotionskollegs „Digitalisierung für Gesundheit“ am Standort Hildesheim zum 01.04.2024 folgende auf 3 Jahre befristete Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Physiotherapie

(E 13 TV-L, Teilzeit 29,85 Stunden/Woche)

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befä­higung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.